Peter-Beckmann-Medaille

Mit Verleihung dieser Medaille wird eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich um die Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen herausragende Verdienste erworben hat.
Im Februar 1989 wurde erstmals, innerhalb der Wissenschaftlichen Jahrestagung in Bad Segeberg, eine Medaille für besondere Verdienste um die Ziele der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation (Heute: „Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e. V.“) verliehen.

Die höchste, mit der Ehrenmitgliedschaft verbundene Auszeichnung der DGPR ist benannt nach dem Arzt Dr. med. Dr. phil. h.c. Peter Beckmann (*1908, †1990, Foto), Sohn des berühmten Malers Max Beckmann. Beckmann hatte Anfang der 1950er Jahre das Prinzip der Aktivierung chronisch Herzkranker in Deutschland entwickelt und damit der Bewegungstherapie zum Durchbruch verholfen. Als einer der Urväter der 1958 aus der Taufe gehobenen DGPR-Vorläufer-Organisation, dem „Verein für Rehabilitation“, begründete Beckmann auch die Geschichte der DGPR.

Die bisherigen Preisträger <br>der Peter-Beckmann-Medaille

1989 Dr. med. Fritz Matzdorff, Bad Nauheim † / Murnau
1990 Dr. med. Dr. jur. Karl Traenckner †, Wiesbaden
1990 Prof. Dr. med. H. Reindell †, Freiburg
1991 Prof. Dr. med. Max Halhuber †, Bad Berleburg
1992 Prof. Dr. med. H.K. Hellerstein †, Cleveland/Ohio (USA)
1993 Prof. Dr. med. Klaus Donat †, Hamburg
1994 Prof. Dr. med. Ernst-Otto Krasemann †, Wedel
1994 Prof. Dr. med. Hans-Georg Ilker †, Hamburg
1995 Prof. Dr. med. Kurt König †, Freiburg
1996 Dr. Dean Ornish, San Francisco (USA)
1997 Prof. Dr. med. habil. Stanley Ernest Strauzenberg †, Kreischa
1998 Dr. med. Karl Otto Hartmann †, Schorndorf
1999 Dr. med. Ladislaus Samek †, Sulzburg
2000 Ortrud Grön †, Seeshaupt
2001 Dr. med. Rainer Buchwalsky †, Bad Rothenfelde
2002 Prof. Dr. Neil B. Oldridge, Indianapolis (USA)
2003 Univ.-Prof. mult. Dr. med. Dr. h.c. Wildor Hollmann †, Köln
2003 Dr. med. Otto A. Brusis †, Königsfeld
2004 Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Hannover
2005 Dr. rer. soc. Ferdinand Schliehe, Osnabrück
2005 Prof. Dr. med. Hermann Weidemann †, Freiburg
2006 Prof. Dr. med. Hugo Saner, Bern/Olten (Schweiz)
2006 Prof. Dr. med. Peter Mathes, Feldafing
2007 Prim. Dr. med. Werner Benzer, Feldkirch (Österreich)
2008 Prof. Dr. med. Helmut Gohlke, Bad Krozingen
2009 Prof. Dr. med. Klaus Held, Göttingen
2010 Prof. Dr. phil. Wolfgang Langosch, Stauffen
2011 PD Dr. med. Kurt Bestehorn, Zell
2012 Dr. med. Christiane Korsukéwitz, Berlin
2013 Prof. Dr. med. Bernd Krönig †, Trier
2014 Prof. Dr. med. Gernot Klein, Bernried
2015 Prof. Dr. med. Bernhard Rauch, Freiburg
2016 Dr. med. Franz Theisen, München
2016 Univ.-Prof. Dr.med. Dieter Jeschke, Gröbenzell
2017 Prof. Dr. med. Marthin Karoff, Ennepetal
2018 Prof. Dr. Sportwiss. Birna Bjarnason-Wehrens, Köln
2019 Prof. Dr. med. Harry W. Hahmann, Isny im Allgäu
2020 -
2021 Prof. Dr. med. Herbert Löllgen, Remscheid
2022 Dr. med. Michael Keck, Bad Kreuznach
2023 Prof. Dr. phil. Dr. med. habil. Karl-Heinz Ladwig, München
2024 Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Hamburg